Thxsoundbar.de
Alles über THX Soundbars
  • Teufel Lautsprecher
    • Varion
    • LT4
    • Ultima 40
    • Raumfeld Sounddeck
    • Theater 6
    • Cinebar Trios
    • Ultima 20
    • Consono 35
    • Definion 3
    • LT 5
    • System 6 THX
    • System 10 THX Ultra 2
    • System 8 THX Ultra 2
    • System 5 THX
    • BOOMSTER XL
    • Raumfeld Soundbar
    • ROCKSTER
    • System 10 THX Ultra 2
    • System 4 THX
    • System 5 THX
    • Theater 500
  • Ratgeber
    • Heimkino
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Systeme im Heimkinobereich

Raumfeld Sounddeck

Teufel Raumfeld Sounddeck Test – Informationen zum kaufen und Preis

Den Lautsprecher-Hersteller Teufel kennt jeder. Etwas anders sieht das bei der Schwesterfirma Raumfeld aus. Unter dem Label „Raumfeld“ bietet Teufel etliche Streaming-Lautsprecher und Wireless-Lösungen an, die oftmals dezenter als die Teufel-Produkte in Erscheinung treten.

Eine Wireless-Lösung von Raumfeld stellt die sogenannte Raumfeld Sounddeck dar. Würde die Sounddeck direkt unter dem Teufel-Label erscheinen, dann hieße sie dort wahrscheinlich nicht Sounddeck, sondern Soundbase oder Cinebase. Die Sounddeck ist nämlich ideal für den Einsatz unter einem Fernseher geeignet. Dennoch gibt es einige Unterschiede im Vergleich zu einer Soundbase und Cinebase.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Teufel und Raumfeld?

Raumfeld ist die Schwesterfirma von Teufel. Sowohl die Teufel- als auch die Raumfeld-Produkte werden in denselben Räumlichkeiten beziehungsweise im Direktvertrieb angeboten. Bei den Raumfeld-Produkten konzentriert sich Teufel auf Wireless- und Streaming-Funktionen. Im Angebot befinden sich unter anderem Streaming-Lautsprecher und der sogenannte Raumfeld Connector. Laut Teufel handelt es sich dabei um einen Connector, der jede HiFi-Anlage „mit der Musikwelt des Internets“ verbindet. Der Connector unterstützt Streaming-Dienste wie Spotify und bietet integrierte Chromecast-Funktionen.

Die Website von Raumfeld erreichen Sie über raumfeld.com, allerdings gelangen Sie dadurch nur zu Teufel. Teufel leitet Sie auf die Produkte von Raumfeld weiter. Eine eigene Seite gibt es nicht.

Genauso wie die Teufel-Produkte gibt es die Raumfeld-Lautsprecher und -Sounddecks ausschließlich im Direktvertrieb. Dadurch möchte Teufel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleisten. Teufel bietet seine Produkte über eBay und auf teufel.de an. Darüber hinaus befindet sich Teufels Headquarter beziehungsweise Flagshipstore im BIKINI in Berlin.

Was ist die Teufel Raumfeld Sounddeck?

Bei der Teufel Raumfeld Sounddeck handelt es sich um eine Art Soundbase oder Cinebase. Allerdings bietet Raumfeld bei dieser Sounddeck mehr Funktionen sowie Funktionen anderer Art an. Die Raumfeld Sounddeck kommuniziert wireless mit anderen Lautsprechern. Es müssen allerdings nicht zwangsweise weitere Raumfeld-Produkte erworben werden. Die Sounddeck fungiert bereits als Standalone-System. Mit nur einem HDMI-Kabel (im Lieferumfang) lässt sich die Sounddeck mit einem Fernseher verbinden. Der Ton des internen TV-Tuners geht dann direkt an die Sounddeck, wenn der Fernseher über einen HDMI-ARC-Anschluss verfügt. ARC steht für Audio Return Channel (Audiorückkanal).

Das Teufel Raumfeld Sounddeck ist demnach ideal für den Einsatz unter dem Fernseher geeignet. In der Regel befindet sich der Fernseher direkt auf der Sounddeck, da sie sich mit Abmessungen von 73 x 11 x 41 cm (B x H x T) und einem Gewicht von 12 kg nur schlecht für den Betrieb an der Wand eignet. Sie ragt einfach zu sehr hinaus. Für den Betrieb an der Wand bietet Raumfeld die Raumfeld Soundbar an.

Teufel bietet das Sounddeck-System als 2-Wege-Bassreflex-System an. Der Lautsprecher-Hersteller verbaut zwei 130 mm Tieftöner und bietet das Produkt mit 6 Breitbandlautsprechern mit einem Durchmesser von je 70 mm an.

Mit einer App für Android oder iOS ab Version 9 lassen sich Inhalte über die Sounddeck streamen. Auch weitere Lautsprecher können an dieser Stelle dem Sounddeck-System zugeordnet werden.

Teufel bietet die Raumfeld Sounddeck zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699,99 € an.

Welche Anschlüsse hat die Teufel Raumfeld Sounddeck?

Teufel stattet das Raumfeld-System mit verhältnismäßig wenig Anschlüssen aus. Das liegt daran, dass das System nahezu vollständig auf den Wireless-Betrieb ausgelegt ist. Es lassen sich unter anderem Streaming-Dienste wie Spotify über das Sounddeck-System wiedergeben. Auch das Streamen von Lossless-Formaten ist kein Problem – solange die Verbindung stabil bleibt. Sollte das einmal nicht der Fall sein, bietet Teufel zusätzlich den Raumfeld Expand an. Dieser verstärkt das Signal und reicht dieses auch an weiter entfernte Lautsprecher weiter.

Das Teufel-System bietet einen Ethernet LAN Port. Darüber hinaus gibt es einen HDMI-Eingang mit ARC (Audio Return Channel). Dieser wird mit dem Fernseher verbunden. Unterstützt der Fernseher ebenfalls HDMI ARC und CEC, dann können Sie von diesen Funktionen Gebrauch machen und sowohl die Sounddeck zeitgleich mit dem TV an- und ausschalten als auch die Lautstärke über die TV-Fernbedienung steuern. ARC sorgt hingegen für die Übertragung des internen TV-Sounds über die Sounddeck. Damit das funktionieren kann, sind in der Regel Einstellungen am Fernseher nötig.

Anschlüsse in der Übersicht

  • Ethernet LAN Port
  • HDMI-Eingang (1.4b mit ARC) zur Verbindung mit TV
  • Analoger Stereo-Cinch-Eingang
  • USB 2.0 für Festplatten und Sticks

Was befindet sich im Lieferumfang?

Teufel Raumfeld liefert die Sounddeck mit einem Stromkabel und 1,5m langen HDMI-Kabel aus. Darüber hinaus befindet sich die Fernbedienung RFRC1 im Lieferumfang.

Kompletter Lieferumfang

  • Raumfeld Sounddeck
  • Stromkabel
  • 1,5m HDMI-Kabel für Raumfeld Sounddeck/Soundbar
  • Fernbedienung RFRC1

Welche technischen Highlights bietet die Teufel Raumfeld Sounddeck?

An technischen Highlights spart Teufel bei der Raumfeld Sounddeck nicht. Ab Werk unterstützt die Sounddeck zahlreiche Streaming-Anbieter. Ist die App für iOS oder Android erst einmal eingerichtet, lässt sich Musik von Streaming-Anbietern wie Spotify, Tidal, Napster und SoundCloud wiedergeben.

Raumfelds Sounddeck unterstützt folgende Streaming-Anbieter

  • Tidal
  • Napster
  • Spotify
  • SoundCloud
  • Google Chromecast
  • Weitere Anbieter mit Chromecast

Ein besonderes Highlight bietet Teufel mit der Unterstützung für Google Chromecast. Googles Streamingdienst ist Bestandteil der Sounddeck und muss nicht erst nachgerüstet werden. Durch Google Chromecast kommen zahlreiche Streaming-Anbieter dazu. Damit lässt sich Musik in CD-Qualität direkt über das Sounddeck-System streamen. Eine kabelgebundene Verbindung ist nicht nötig.

Unterstützte Dateiformate

Die Sounddeck bietet neben einem HDMI-Anschluss auch einen USB-Anschluss. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Systems. Dadurch können Sie ganz ohne Wireless-Funktion unkomprimierte Dateiformate wie WAV über das Sounddeck abspielen.

Übersicht aller unterstützten Dateiformate

  • ASF
  • Apple Lossless
  • MP3
  • WMA
  • WAV
  • AAC
  • FLAC
  • OGG

Technische Highlights in der Übersicht

  • Zahlreiche unterstützte Dateiformate
  • Integrierte Google Chromecast Funktion
  • 6 integrierte Breitbandlautsprecher
  • Wireless-Verbindung mit weiteren Raumfeld-Lautsprechern
  • Ethernet LAN Port
  • Anschluss mit nur einem HDMI-Kabel
  • Zusätzlicher optischer Audio-Eingang

Gibt es Vor- und Nachteile bei der Teufel Raumfeld Sounddeck?

Der größte Vorteil ist gleichzeitig auch der größte Nachteil. Teufel bietet Ihnen die Möglichkeit, das Sounddeck-System mit nur einem HDMI-Kabel an den Fernseher zu schließen. Wahlweise erfolgt ein Anschluss über ein optisches Audiokabel, wenn Ihr Fernseher HDMI 1.4 mit ARC (Audio Return Channel) nicht unterstützen sollte. Weitere Geräte lassen sich nur über USB und den analogen Stereo-Eingang anschließen. Ein Anschluss von Spielekonsolen oder Blu-ray Disc Playern, zur Übertragung von Video-Inhalten, ist dadurch nicht möglich. Das Sounddeck-System ist voll und ganz auf die Wiedergabe von Sound ausgelegt. Video spielt hierbei keine Rolle.

Weitere Lautsprecher lassen sich über WLAN in das System einbinden. Das hat den Vorteil, dass meterlange Kabel nicht durch den Raum führen. Andererseits muss die Verbindung stabil bleiben, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Der Raumfeld Expand hilft bei schwachem WLAN.

Gibt es weitere Varianten vom Teufel Raumfeld Sounddeck?

Vom Teufel Raumfeld Sounddeck gibt es nur diese eine Variante. Teufel bietet die weiteren WLAN-Lautsprecher, die sich mit der Sounddeck verbinden lassen, nur einzeln, nicht aber im Paket mit der Sounddeck an.

Wie schließe ich das Teufel Sounddeck an einen A/V-Receiver an?

Einen A/V-Receiver benötigen Sie für den Betrieb der Raumfeld Sounddeck nicht. Die Sounddeck ist so konzipiert, dass der Betrieb vollständig ohne A/V-Receiver vonstatten geht. Weitere Lautsprecher lassen sich über WLAN in das Sounddeck-System integrieren.

Welche Unterschiede gibt es zu einer Teufel Soundbase oder Cinebase?

Der offensichtlichste Unterschied liegt beim Namen. Das Sounddeck bietet Teufel unter dem Label seiner Schwesterfirma Raumfeld an. Im Bundle mit WLAN-Lautsprechern wird das Sounddeck-System nicht angeboten. Die Komponenten müssen einzeln erworben werden. Allerdings ist die Teufel Raumfeld Sounddeck für einen Standalone-Einsatz gerüstet und benötigt nicht zwangsweise weitere Lautsprecher oder Lautsprecher-Systeme. Stattdessen genügt bereits ein HDMI-Kabel, um eine Verbindung mit dem Fernseher aufzubauen. Dank HDMI ARC (Audiorückkanal) gibt die Sounddeck den Ton des internen TV-Tuners über die integrierten Lautsprecher aus.

Außerdem sollte die Sounddeck nur unter dem Fernseher, beispielsweise auf einem TV Rack, stehen. Der Fernseher steht mit seinem Standfuß direkt auf dem Sounddeck-System.</h2>

Die Teufel Raumfeld Sounddeck ist komplett auf den Betrieb über WLAN ausgelegt. Das heißt, die Signalübertragung erfolgt ausschließlich über WLAN. Ein HDMI-Kabel wird nur zur Verbindung mit einem Fernseher benötigt. Die Verbindung zu anderen Raumfeld-Lautsprechern erfolgt kabellos. Die Einrichtung lässt sich über die App (iOS und Android) vornehmen.

Related Posts

Soundbar /

Teufel Cinebar Trios

Soundbar /

Raumfeld Soundbar

Soundbar /

Teufel Cinebase Streaming Sounddeck

‹ Teufel Theater 6› Teufel Ultima 40

Soundbar / Sounddeck

  • Raumfeld Sounddeck
  • Teufel Cinebar Trios
  • raumfeld-soundbar-1Raumfeld Soundbar
  • teufel-cinebase-1Teufel Cinebase Streaming Sounddeck
  • Teufel Cinebar 21 XL StreamingTeufel Cinebar 21 XL Streaming
  • teufel-cinebar-11-21-setTeufel Cinebar 11 2.1-Set
  • Teufel Cinebar 52 THX SoundbarTeufel Cinebar 52 THX Soundbar

Back to Top

  • Impressum
  • Teufel Black Friday 2017
  • Datenschutzerklärung
© Thxsoundbar.de 2023
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN